Erstelle Termine und Kurse, um deine Serviceangebote darzustellen.

Wenn Kunden deine Termin-Seite besuchen, können sie aus deinen verschiedenen Kursen oder Terminarten auswählen. Verwende diese Anleitungen, um zu erfahren, wie du Termine erstellen und bearbeiten, Termine nach der Buchung verwalten und deine Terminangebote an deine geschäftlichen Anforderungen anpassen kannst. 

Terminarten erstellen und bearbeiten 

Terminarten stellen die verschiedenen Dienstleistungen dar, die Kunden bei dir buchen können. Du kannst beliebig viele Terminarten erstellen, die sich in Dauer oder Preis unterscheiden, und sie mit anderen ähnlichen Terminangeboten in Kategorien gruppieren. Du kannst auch ein Aufnahmeformular hinzufügen,um während der Buchung wichtige Details über den Kunden zu erfassen. Wenn du von einer anderen Terminplanungssoftware zu Acuity Scheduling migrierst, erfährst du hier, wie du deine Termine importieren kannst.  

Gruppenkurse erstellen 

Ein Gruppenkurs ist eine Art von Termin, an dem mehrere Kunden gleichzeitig teilnehmen können, z. B. Gruppensport oder ein Kunstkurs. Lege fest, wann der Kurs angeboten wird, wie viele Personen an jeder Veranstaltung teilnehmen können und ob der Kurs Teil einer Kursreihe ist.

Termine vereinbaren 

Kunden können einen Termin über deine Termin-Seite buchen. Sie können eine Terminart auswählen, einen Kalender auswählen, wenn du mehrere hast, und dann das Zeitfenster auswählen, das ihnen passt. 

Du kannst deine Kunden auch bitten, ihre Zahlungsinformationen einzugeben, bevor sie den Buchungsvorgang abschließen. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit ihren Termininformationen. 

Du kannst Termine für Kunden auch in Acuity oder über die Acuity Scheduling Admin-App für Mobilgeräte buchen.  

Termine verwalten

Um deine bevorstehenden Termine oder Kurse anzuzeigen, gehe zum Kalender-Menü in deinem Acuity-Konto. Verwende den Ansichtsfilter, um zur Tagesansicht, Wochenansicht oder Monatsansicht zu wechseln, und verwende dann den Kalenderfilter, um zu entscheiden, welche Kalender angezeigt werden.

calendar-view-filter.png

Um einen Termin zu bearbeiten, zu verschieben oder abzusagen, klicke auf den Termin in deinem Kalender, um die Details zu öffnen. Du kannst auch Labels hinzufügen, um deine Termine und Kurse zu segmentieren. 

Erweiterte Terminoptionen

Abhängig von den Anforderungen deines Unternehmens kannst du verschiedene Einstellungen und Funktionen verwenden, um individuelle Terminoptionen anzubieten. Zum Beispiel:

Erstelle zeitfensterbasierte Termine. Bei zeitfensterbasierten Terminen können Kunden einen Zeitraum für einen Service buchen, z. B. für den Besuch eines Technikers.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Du konntest nicht finden, wonach du suchst?

Wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt