Erste Schritte mit Acuity Scheduling

Wichtige erste Schritte, um Acuity zu deiner Website hinzuzufügen und mit der Buchung von Terminen zu beginnen.

Mit Acuity Scheduling können Kund:innen reibungslos Termine oder Kurse online buchen. Acuity zeigt nur die Zeiten an, zu denen du verfügbar bist, und ermutigt Kund:innen, selbst Termine zu buchen, wobei gleichzeitig alle erforderlichen Informationen erfasst werden.

Tipp: Registriere dich für unsere Webinar-Reihe von Acuity Scheduling, in der wir dir zeigen, wie du Acuity benutzt. Das Webinar zu den Grundlagen ist ideal, wenn du Acuity noch nicht kennst. Das Webinar „Nächste Schritte“ umfasst Themen wie das Anpassen von Terminplanern und Terminbenachrichtigungen, die Einbindung mehrerer Mitarbeitendender, das Synchronisieren von Kalendern von Drittanbietenden und vieles mehr.

Video ansehen

Hinweis: Seit dem 1. Mai 2023 heißt Squarespace Scheduling nun Acuity Scheduling. Im Hilfe-Center wird Squarespace Scheduling durch den Namen und das Logo von Acuity ersetzt. Diese Änderungen werden einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass du möglicherweise eine Mischung aus beiden Namen siehst, wie im folgenden Video, während wir an den vielen Updates arbeiten. 

Bevor du loslegst

  • Du kannst Acuity über den Termin-Block mit einer Squarespace-Website verwenden, es als eigenständiges Produkt nutzen oder es mit der Website eines anderen Anbieters verwenden. Wenn du dich mit einem Acuity-Konto anmeldest, kannst du weiterhin den Termin-Block verwenden, um deinen Terminplaner auf einer Squarespace-Website einzubetten.
  • Wenn du loslegst und feststellst, dass du mehr praktische Hilfe beim Einrichten von Acuity Scheduling benötigst, kannst du einen professionellen Experten beauftragen.

Acuity-Probephasen

Alle Squarespace-Websites haben Zugriff auf eine kostenlose Probephase, jedoch kannst du auch ohne Squarespace-Website eine Acuity-Probephase starten. Unter Eine Acuity-Probephase starten erfährst du mehr.

Nach dem Ende deiner Probephase ein Abonnement abschließen

Um Acuity nach der Probephase weiterhin zu verwenden, nimm ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Acuity-Abonnement vor:

  1. Klicke in Acuity auf die Upgrade-Aufforderungen.
  2. Wähle Monatlich zahlen oder Jährlich zahlen aus und klicke dann für das gewünschte Abonnement auf Auswählen.
  3. Klicke auf Zahlung bestätigen.

Bei deinem Acuity-Konto anmelden

Um dich anzumelden, navigiere zu acuityscheduling.com/login.php, gib deinen Benutzernamen ein und klicke auf Weiter.

Wenn du dieselbe E-Mail-Adresse verwendest, um dich bei einem Acuity-Konto und einem Squarespace-Konto anzumelden, wählst du aus, bei welchem Konto du dich anmelden möchtest.

Wenn du mehr als ein Acuity-Abonnement hast, das mit einem Squarespace-Konto verbunden ist, kannst du nach der Anmeldung auswählen, welches du verwenden möchtest.

Weitere Zugriffsmöglichkeiten auf Acuity

Wenn du dich mit einem Squarespace-Konto anmeldest, kannst du auch über das Hauptmenü oder dein Konto-Dashboard auf Acuity zugreifen. Wenn du mehr als ein Acuity-Abonnement hast, wird im Konto-Dashboard ein Acuity Scheduling-Button für jedes Abonnement angezeigt.

Deinen Kalender anzeigen

In Acuity kannst du das Kalender-Menü verwenden, um bevorstehende Termine anzuzeigen oder zu bearbeiten, einen Termin für einen Kunden zu vereinbaren, Zeit zu blockieren und vieles mehr. Verwende den Ansichtsfilter, um zwischen TagesansichtWochenansicht oder Monatsansicht zu wechseln. Du kannst auch den Kalenderfilter verwenden, um zu entscheiden, welche Kalender angezeigt werden, und den Zoomfilter, um die Größe des Kalenders zu ändern. 

Deine Verfügbarkeitszeiten festlegen

Du kannst die Verfügbarkeitseinstellungen von Acuity verwenden, um zu entscheiden, wann du für Termine verfügbar bist. Du hast folgende Möglichkeiten:

  • Regelmäßige wöchentliche Zeiten festlegen.
  • Du kannst regelmäßige, wöchentlich wiederkehrende Zeiten überschreiben.
  • Verwenden „Zeiten überschreiben“ anstelle der regulären Wochenzeiten, um die Zeiten von Tag zu Tag festzulegen.

Nachdem du deine Verfügbarkeit festgelegt hast, wird eine kleine Version deines Terminkalenders im Acuity-Menü angezeigt. Bestimmte Tage werden bei der Terminbuchung durch den:die Kund:in hervorgehoben.

Mehr dazu erfährst du unter Verfügbarkeit und Kalender verwalten.

Terminarten hinzufügen

Erstelle Terminarten für die verschiedenen von dir angebotenen Leistungen. Kunden beginnen den Terminplanungsprozess in der Regel mit der Auswahl der Terminart, die sie buchen möchten.

Um mehr zu erfahren, gehe zu Terminarten erstellen und bearbeiten.

Acuity zu deiner Website hinzufügen

Teile deine Terminplanungs-Seite mit Kunden, indem du einen Termin-Block zu deiner Squarespace-Website hinzufügst. Verbinde den Termin-Block mit deiner allgemeinen Terminplanungs-Seite, um Kunden alle deine Terminarten anzuzeigen, die öffentlich und buchbar sind.

Tipp: Um eine Terminart exklusiv für bestimmte Besucher verfügbar zu machen, füge den Termin-Block einem Mitgliederbereich hinzu.

Wenn dein Acuity-Konto wächst, kannst du ein Drop-down-Menü verwenden, das hier erscheint, um den Block mit bestimmten Kalendern, Kategorien von Terminarten und mehr zu verbinden.

Du kannst deine Terminplanungs-Seite auch außerhalb von Squarespace teilen.

So verlinkst du auf deine Terminplanungs-Seite:

  1. Klicke in Acuity auf Link zur Terminplanungsseite.
  2. Klicke unter Direkte Links & Einbettung auf Direkter Link.
  3. Verwende das Drop-down-Menü, um entweder die allgemeine Seite Terminvereinbarung oder direkte Planer für bestimmte Terminarten, Kalender und mehr auszuwählen. Wenn du nur eine Terminart und einen Kalender hast, wird dieses Drop-down-Menü nicht angezeigt.
  4. Klicke auf Kopieren, um den Link zu kopieren.
  5. Füge den Link überall dort ein, wo du deine allgemeine Seite Terminvereinbarung teilst.

Du kannst dann den direkten Link zu deiner allgemeinen Seite Terminvereinbarung, bestimmten Terminarten und einzelnen Kalendern anpassen. Weitere Informationen findest du unter Acuity-Links anpassen.

Für eine Squarespace-Website registrieren

Du benötigst keine Squarespace-Website, um Acuity zu verwenden, und du kannst Acuity auf jeder Squarespace-Website einbetten, auch wenn die beiden nicht in deinem Konto-Dashboard verbunden sind.

Wenn du jedoch Acuity eingerichtet hast und eine Squarespace-Website hinzufügen möchtest, kannst du eine neue Website mit deinem Acuity-Abonnement verbinden. So fügst du eine Website hinzu:

  1. Melde dich unter acuityscheduling.com/login.php bei Acuity an und klicke dann auf in der oberen linken Ecke.
  2. Klicke im Abschnitt Verfügbar zum Hinzufügen auf Website und dann auf Templates ansehen.
  3. Folge den Aufforderungen, um ein Template auszuwählen und deine Website-Probephase zu starten.

Acuity mit anderen Anwendungen integrieren

Acuity verbindet sich mit Squarespace-Websites und E-Mail-Marketing, aber du kannst dich auch direkt mit Dutzenden von Anwendungen von Drittanbietern verbinden und über API-Dienste wie Zapier eine Verbindung zu weiteren Anwendungen herstellen.

Du kannst Kalender synchronisieren mit:

  • iCloud
  • Outlook
  • Google Kalender

Du kannst Zahlungen einziehen mit:

  • Stripe
  • Square
  • PayPal

Du kannst Videokonferenzen einrichten mit:

  • Zoom
  • Google Meet
  • Join.me
  • GoToMeeting

Acuity lässt sich auch mit Social-Media-Plattformen, E-Mail-Marketing-Optionen, Buchhaltungssoftware, Conversion-Tracking, CRM-Tools, Anwendungen für Kund:inneninteraktionen und mehr integrieren.

Um alle deine Optionen zu überprüfen und eine Integration einzurichten, klicke in Acuity auf Integrationen.

Hinweis: Es ist nicht möglich, Acuity direkt mit elektronischen Krankenakten oder mit Software für elektronische Krankenakten zu integrieren.

Weitere Hilfestellungen

Nachdem du die Steps in dieser Anleitung abgeschlossen hast, können deine Kund:innen Termine buchen. Zusätzlich zu unseren Anleitungen und Video-Tutorials bieten wir weitere Ressourcen an, mit denen du deine Squarespace-Website optimieren kannst:

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich