Triff mehrere Kunden gleichzeitig.

Verwende Gruppenkurse, um mehrere Kunden für einen Termin zu buchen.

Während Kunden für jede Zeit, zu der du verfügbar bist, andere Terminarten buchen können, finden Gruppenkurse zu bestimmten Zeiten statt. Wenn du automatische Benachrichtigungen für dich und deine Kunden eingerichtet hast, erhältst du alle Erinnerungsnachrichten wie bei jedem anderen Termin.

Hinweis: In den folgenden Anweisungen findest du Links zu den Acuity-Einstellungen, die sich nach dem Konto richten, das du für die Anmeldung bei Acuity verwendest. Was für ein Konto habe ich?

Eine Gruppenkursart erstellen

Eine Gruppenkursart enthält alle Details zum Gruppenkurs, den du anbieten möchtest.

So erstellst du eine neue Gruppenkursart:

  1. Öffne das Menü „Terminart“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an
  2. Klicke auf Neue Art von Gruppenkurs.
  3. Fülle die Einstellungen für den Gruppenkurs aus.
  4. Klicke auf Terminart erstellen.
  5. Biete den Kurs in deinem Kalender an, damit Kunden ihn buchen können.
Tipp: Wenn es keine bevorstehenden Angebote einer Gruppenkursart gibt, verschiebt Acuity die Art in die Kategorie Nicht angebotene Kurse am Ende der Terminart-Liste.

Einen Gruppenkurs anbieten

Nachdem du eine Gruppenkursart erstellt hast, biete den Gruppenkurs in deinem Kalender an, damit Kunden ihn sehen können.

So bietest du einen Kurs an:

  1. Öffne das Menü „Terminart“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
  2. Klicke auf den Gruppenkurs, den du anbieten möchtest.
  3. Klicke auf Kurs anbieten.
  4. Wähle das Datum und die Uhrzeit für den Gruppenkurs aus. Wenn du mehr als einen Kalender hast, wähle auch aus, welcher Kalender den Gruppenkurs anbieten soll.
  5. Wenn du möchtest, dass der Kurs wiederholt wird, klicke auf Wiederkehrend ... und wähle aus, wie oft und wie viele Male der Kurs wiederholt werden soll.
  6. Klicke auf Kurs speichern.
  7. Wiederhole diese Schritte für alle anderen Termine und Uhrzeiten, an denen du den Kurs anbieten möchtest.

Denk daran:

  • Kurse sind nur zu den Zeiten verfügbar, zu denen du sie anbietest. Wenn du einen Kurs zu einem Kalender hinzufügst, können Kunden in diesem Kalender keine anderen Termine zur gleichen Zeit buchen.
  • Wenn du Einschränkungen für Verfügbarkeit oder Terminplanung nach Terminart festgelegt hast, verwenden die Kurse immer die Einschränkungen für die Terminplanung, die du für die Verfügbarkeitsgruppe 1 festgelegt hast.
  • Da du das Datum und die Uhrzeit jedes Kurses wählst, hindert dich Acuity nicht daran, während einer Zeit, die du in deinem Kalender gesperrt hast, einen Kurs anzubieten.

Kurseinstellungen

Jeder Gruppenkurs, den du erstellst, hat die folgenden Einstellungen. Verwende sie, um deine Angebote anzupassen.

Einstellung

Erforderlich?

Hinweise

Name

Ja

Keiner

Dauer

Ja

Keiner

Preis

Nein

Wenn du den Preis leer lässt oder ihn auf Null setzt, bietet Acuity den Kurs für Kund:innen kostenlos an.

Kategorie

Nein

Keiner

Farbe

Nein

Dadurch wird gesteuert, wie geplante Gruppenkurse im Acuity-Kalender angezeigt werden. Wenn du Kategorien erstellt hast, kannst du diese Einstellung bearbeiten, wenn du einen neuen Gruppenkurs erstellst. Wenn du keine Kategorien hast, weist Acuity nach dem Zufallsprinzip eine Farbe zu. Um eine Farbe manuell auszuwählen, bearbeite die Gruppenkursart.

Bild

Nein

Dies wird auf deinem Terminplaner angezeigt.

Zugang

Ja

Wähle aus, ob der Kurs öffentlich oder privat ist. Dies ist standardmäßig auf öffentlich gesetzt.

Gruppenkurs

Ja

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und muss aktiviert bleiben, um den Gruppenkurs zu erstellen. Diese Einstellung erscheint nur beim Erstellen eines neuen Gruppenkurses, kann aber nicht mehr bearbeitet werden, nachdem der Kurs erstellt wurde. Denke daran, dass du eine vorhandene Terminart nicht in einen Gruppenkurs umwandeln kannst. 

Max. Anzahl von Personen

Ja

Standardmäßig auf acht eingestellt. Wenn dieser Wert auf Null oder leer gelassen wird, wandelt Acuity den Gruppenkurs in eine Nicht-Kurs-Terminart um.

Kunden müssen sich für alle Zeiten registrieren, zu denen dies angeboten wird

Nein

Wenn du dieses Kontrollkästchen aktivierst, wird der Kurs zu einer Reihe.

Formulare

Nein

Wähle aus, welches deiner Formulare Kunden bei der Buchung dieses Gruppenkurses ausfüllen.

Einen Gruppenkurs bearbeiten

Du bearbeitest einen Gruppenkurs auf die gleiche Weise wie jede andere Terminart. So bearbeitest du einen Kurs:

  1. Öffne das Menü „Terminart“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an
  2. Klicke auf Bearbeiten für die Terminart, die du aktualisieren möchtest.
  3. Nimm deine Änderungen vor.
  4. Klicke auf Terminart aktualisieren.

Kursreihen

Wenn du während der Erstellung oder Bearbeitung einer Gruppenkursart die Option Kund:innen müssen sich für alle Zeiten registrieren, zu denen dies angeboten wird aktivierst, wird daraus eine Kursreihe. Wenn Kunden mit der Buchung dieser Art von Kurs beginnen, lädt Acuity automatisch alle Kurstermine für sie, anstatt sie aus den Terminen und Uhrzeiten auswählen zu lassen, zu denen der Gruppenkurs angeboten wird. Wenn sie die Buchung abgeschlossen haben, sind sie für alle Gruppenkurse der Kursreihe registriert.

Der für eine Gruppenkursreihe festgelegte Preis entspricht den Gesamtkosten für alle Sitzungen in der Reihe, nicht den Kosten für jede Sitzung.

Sobald das Datum und die Uhrzeit des ersten Gruppenkurses einer Reihe verstrichen sind, erlaubt Acuity den Kund:innen nicht mehr, sich für die Reihe zu registrieren, und entfernt sie aus deinem Terminplaner.

So sehen Kunden die Kurse

Acuity zeigt deine Kurse und alle anderen aktiven Terminarten auf deinem Terminplaner an. Du kannst Kund:innen auch einen direkten Link zu einer Liste aller Kurse senden, die du derzeit anbietest.

Wenn Kund:innen versuchen, einen Kurs zu buchen, für den sie sich bereits registriert haben, zeigt Acuity ihnen zwar eine Warnung an, jedoch können sie den Buchungsprozess fortfahren. 

Acuity weist den Kunden Plätze im Kurs zu, nachdem sie den Buchungsprozess abgeschlossen und die Zahlung getätigt haben, falls eine Zahlung erforderlich ist. Wenn du eine Videokonferenz-Integration verwendest, erstellt die Integration erst dann einen Link, wenn sich mindestens ein Kunde für den Kurs registriert hat. 

So werden Kurse in deinem Acuity-Kalender angezeigt

Acuity zeigt Gruppenkurse an, wenn du den Kalender in der Tages- oder Wochenansicht betrachtest. Wenn du den Acuity-Kalender in der Monatsansicht öffnest, gibt es für jeden Tag mit einem Gruppenkurs einen Hinweis. Wenn du den Tag auswählst, werden die Details zum Gruppenkurs angezeigt.

Tipp: Wenn du eine Synchronisierung mit einem Drittanbieter-Kalender vornimmst, wird jede Person, die sich für einen Gruppenkurs registriert, im Drittanbieter-Kalender als individueller Termin angezeigt. Der Kurs wird erst in deinem Drittanbieter-Kalender angezeigt, wenn sich der erste Kunde für den Kurs registriert.

Kunden mehrere Plätze in einem Kurs buchen lassen

Wenn du möchtest, dass Kund:innen ihre Freund:innen zu deinem Kurs mitbringen, kannst du ihnen die Möglichkeit bieten, bei der Registrierung mehr als einen Platz zu buchen. Wenn Kund:innen auf den Namen des Gruppenkurses klicken, wird das Feld Menge angezeigt, damit sie mehrere Plätze buchen können. Wenn Acuity den Kund:innen die Zeiten anzeigt, zu denen der Kurs verfügbar ist, wird auch die Anzahl der freien Plätze angegeben.

Hinweis: Kunden können nicht mehrere Plätze buchen, wenn der Gruppenkurs, den sie buchen, Teil einer Reihe ist.

So aktivierst du diese Funktion:

  1. Öffne das Menü „Erscheinungsbild anpassen“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an
  2. Klicke auf Optionen für Terminplanungs-Seite.
  3. Aktiviere das Kontrollkästchen für Kurse: Kunden erlauben, mehrere Plätze zu buchen, und klicke dann auf Änderungen speichern.

Teilnehmende hinzufügen

Du kannst einen Teilnehmer über deinen Acuity-Kalender zu einem Gruppenkurs hinzufügen:

  1. Öffne das Menü „Kalender“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an. 
  2. Navigiere zum Datum des Kurses und klicke dann auf das Kurs-Event. 
  3. Klicke in den angezeigten Gruppenkursdetails auf Teilnehmer
  4. Gib die Kontaktinformationen deines Kunden ein. Füge eine E-Mail-Adresse hinzu, um dem Kunden per E-Mail Benachrichtigungen zum Termin zukommen zu lassen.
  5. Klicke auf Termin vereinbaren oder verwende den Pfeil, um Vereinbaren, aber keine E-Mail zur Bestätigung senden auszuwählen.

E-Mail an alle Gruppenkursteilnehmer senden

Um alle Teilnehmer zu informieren, die sich für einen Gruppenkurs registriert haben, kannst du allen eine E-Mail senden:

  1. Öffne das Menü „Kalender“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
  2. Navigiere zum Datum des Kurses und klicke dann auf das Kurs-Event.
  3. Klicke in den angezeigten Gruppenkursdetails auf Teilnehmer per E-Mail benachrichtigen.
  4. Eine neue Nachricht wird in deinem E-Mail-Programm geöffnet. Der Betreff und der Nachrichtentext sind leer, und die E-Mail-Adressen aller Gruppenkursteilnehmer werden in das Feld „An:“ eingegeben.
Hinweis: Wenn für den Kurs mehr als 100 Personen gebucht sind, funktioniert die Funktion Teilnehmer:innen per E-Mail benachrichtigen nicht. Verwende stattdessen das Menü Exportieren, um eine Liste aller Termine an diesem Tag zu exportieren, und kopiere dann die E-Mail-Adressen aus der von Acuity erstellten Tabelle.

Gruppenkurs löschen und absagen

Durch das Löschen eines Gruppenkurses werden die Termine aller für diesen Kurs registrierten Kunden abgesagt. Du kannst eine einzelne Sitzung löschen oder mehrere Gruppenkurse derselben Gruppenkursart gleichzeitig löschen.

Wenn du einen Gruppenkurs löschst, der kurz bevorsteht oder weniger als 24 Stunden zurückliegt, benachrichtigt Acuity die betroffenen Kund:innen. Wenn der Kurs mehr als 24 Stunden zurückliegt, benachrichtigt Acuity die Kund:innen nicht.

Hinweis: Sobald du einen Gruppenkurs gelöscht hast, kann er nicht wiederhergestellt werden. Wenn du versehentlich einen Gruppenkurs löschst, musst du zu diesem Zeitpunkt erneut einen Gruppenkurs anbieten und dann deine Kunden manuell neu buchen. Nachdem du den neuen Kurs angeboten hast, kannst du dies tun, indem du die Schritte zum Buchen eines Termins für einen Kunden befolgst oder indem du auf den neuen Kurs und dann auf +Teilnehmer klickst.

So löschst du einen Gruppenkurs:

  1. Öffne das Menü Kalender: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
  2. Navigiere zum Datum des Kurses und klicke dann auf das Kurs-Event. 
  3. Klicke in den angezeigten Gruppenkursdetails auf Kurs löschen.
  4. Gib LÖSCHEN ein und klicke auf OK.

So löschst du mehrere Gruppenkurse gleichzeitig:

  1. Öffne das Menü „Terminart“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an
  2. Klicke auf den Namen einer Gruppenkursart.
  3. Aktiviere die Kontrollkästchen für die Gruppenkurssitzungen, die du löschen möchtest, und klicken dann auf Ausgewählte Kurse löschen.
  4. Gib Löschen ein und klicke dann auf OK.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 2 fanden dies hilfreich