Wenn du eine Terminart in mehr als einem Kalender anbietest, wählen Kunden standardmäßig einen der Kalender aus und sehen dann die Zeiten, zu denen die Terminart in diesem Kalender verfügbar ist.
Verwende die gruppierte Verfügbarkeit, damit Kund:innen alle möglichen Terminzeiten sehen können. Sobald sie eine Zeit ausgewählt haben, weist Acuity den Termin mithilfe einer der beiden unten erläuterten Methoden einem Kalender zu.
Tipp: Wenn du nur einen Kalender hast, sind einige der unten beschriebenen Einstellungen nicht sichtbar und du kannst deine Kalender nicht gruppieren.
Gruppierung automatisch, optional oder nicht verfügbar machen
Du hast drei Optionen für die Gruppierung der Verfügbarkeit:
- Automatisch gruppieren – Kund:innen wählen keinen Kalender aus. Wenn sie eine Terminart auswählen, zeigt Acuity ihnen alle möglichen Terminzeiten an. Dies vereinfacht die Buchung und verhindert, dass sie die Liste der verfügbaren Kalender sehen.
- Gruppierung als Option anbieten – Acuity umfasst die Option Alle verfügbaren in deiner Liste von Kalendern. Kund:innen, die auf diese Option klicken, sehen alle möglichen Terminzeiten. Dies ist das Standardverhalten, wenn du zwei oder mehr Kalender hast, die dieselbe Terminart anbieten.
- Gruppierung verhindern – Acuity listet die spezifischen Kalender auf, die verfügbar sind. Kund:innen müssen einen auswählen, um die möglichen Terminzeiten zu sehen.
Standardmäßig wird die Gruppierung als Option angeboten, wenn mindestens eine Terminart in zwei oder mehr Kalendern angeboten wird. So änderst du das:
- Klicke in Acuity auf Erscheinungsbild anpassen und dann auf Optionen für Terminplanungsseite.
- Wähle eine Option für die Kalender-Gruppierung aus:
- Durch Kalender: Verfügbarkeit sammeln und automatisch einen verfügbaren Kalender auswählen erfolgt die Gruppierung automatisch.
- Durch Kalender: Option „Beliebig verfügbar“ aus der Kalenderliste ausblenden wird die Kalender-Gruppierung verhindert.
- Klicke auf Änderungen speichern.
Steuerung der Terminzuweisung in Acuity, wenn die Verfügbarkeit gruppiert wird
Wenn die Kalender-Gruppierung aktiviert ist, weist Acuity deinen Kalendern Termine auf zwei Arten zu:
- Rundlauf – Acuity weist Termine dem Kalender mit den wenigsten anstehenden Terminen zu. Dies ist das Standardverhalten, wenn du die Kalender-Gruppierung aktiviert hast.
- Priorität – Acuity geht die Liste der Kalender in deinen Verfügbarkeitseinstellungen der Reihe nach durch, bis ein Kalender mit dem gewünschten offenen Zeitfenster gefunden wird.
So steuerst du, wie gesammelte Termine zugewiesen werden:
- Klicke in Acuity auf Erscheinungsbild anpassen und dann auf Optionen für Terminplanungsseite.
- Wähle eine Option für die Kalender-Gruppierung aus:
- Kalender: Verfügbarkeit sammeln und automatisch einen verfügbaren Kalender auswählen für Rundlauf.
- Kalender: Priorisiere Kalender mit „Beliebig verfügbar“ anstelle von Rundlauf (Round Robin) für Priorität.
- Klicke auf Änderungen speichern.
So werden Kalender priorisiert
Wenn du Kalender basierend auf der Priorität anstelle der Anzahl der anstehenden Termine zuweist, ordnet Acuity Kalender basierend auf der Liste der Kalender in deinen Verfügbarkeitseinstellungen ein.
Um die Reihenfolge deiner Kalender zu sehen, klicke in Acuity auf Verfügbarkeit. Die Kalender werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Um die Reihenfolge zu ändern, füge Leerzeichen vor den Namen der Kalender hinzu. Diese Leerzeichen werden so gezählt, dass sie vor dem Buchstaben A stehen, werden aber Kund:innen nicht angezeigt. Siehe das folgende Beispiel:
Vor Leerzeichen | Nach Leerzeichen | Wird Kunden angezeigt als |
Anna | __Chris | Chris |
Bernd | _Bernd | Bernd |
Chris | Anna | Anna |