Wenn deine Kunden deinen Terminplaner öffnen, verwendet Acuity in der Regel ein von zwei Templates, um die Zeiten anzuzeigen, zu denen du verfügbar bist. Diese Anleitung beschreibt die Unterschiede zwischen diesen Templates und erklärt, wie du Templates wechselst.
Wenn es sich bei allen öffentlichen Terminarten um Gruppenkurse handelt, verwendet Acuity manchmal ein automatisch zugewiesenes Kurs-Template. In dieser Anleitung erfährst du auch, wie das Kurs-Template funktioniert.
Hinweis: In den folgenden Anweisungen findest du Links zu den Acuity-Einstellungen, die sich nach dem Konto richten, das du für die Anmeldung bei Acuity verwendest. Was für ein Konto habe ich?
Templates ändern
So änderst du dein Template:
- Öffne das Menü „Erscheinungsbild anpassen“: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
- Wähle im Feld Template die Option Monatlich oder Täglich aus und klicke dann auf Änderungen speichern.
Monatliches Template
Das monatliche Template eignet sich am besten für Kunden, die mehr als eine Woche im Voraus buchen. Kunden sehen jeden Monat als Kalender aufgeführt. Tage mit verfügbaren Zeiten werden in Fettschrift dargestellt, während verfügbare Zeiten für das ausgewählte Datum auf der rechten Seite angezeigt werden. Kunden können jeweils einen Monat nach vorne scrollen, um nach weiteren verfügbaren Terminen zu suchen.
Verwende die Einstellungen im Menü Erscheinungsbild anpassen, um die Schriftart und die Farben des Textkörper-Hintergrunds, des Terminplaner-Hintergrunds, des Terminplaner-Texts sowie der Buttons und Akzente anzupassen.
Tägliches Template
Das tägliche Template eignet sich am besten für Kunden, die so schnell wie möglich einen Termin buchen möchten.
Kunden sehen die nächsten fünf Tage, an denen du verfügbar bist, wobei die verfügbaren Zeiten unter jedem Tag aufgeführt sind. Kunden können auf Weitere Termine klicken, um weitere offene Angebote in der Zukunft zu sehen.
Verwende die Einstellungen im Menü „Erscheinungsbild anpassen“, um die Schriftart sowie die Button- und Akzentfarbe anzupassen.
Tipp: Wenn du nur an bestimmten Tagen verfügbar bist oder wenn einige Tage bereits voll sind, sehen Kunden die nächsten fünf verfügbaren Tage, was mehr als eine Woche in der Zukunft sein kann.
Kurslisten-Template
Wenn du die folgenden Kriterien erfüllst, verwendet dein Terminplaner standardmäßig die Kurslisten-Ansicht:
- Alle öffentlichen Terminarten sind Gruppenkurse
- Du hast das tägliche Template ausgewählt
- Pakete, Geschenkgutscheine und Abonnements sind nicht in deinem Terminplaner aufgeführt
Kunden sehen eine vertikale Liste der kommenden Tage mit verfügbaren Kursen. Innerhalb jedes Tages werden die Kurse nach Zeit aufgelistet. Wenn ein Kurs ausgebucht ist, erscheint daneben in der Liste die Meldung „Keine Plätze frei“. Kunden können unten auf Weitere Termine klicken, um weitere offene Angebote in der Zukunft zu sehen.
Verwende die Einstellungen im Menü „Erscheinungsbild anpassen“, um die Schriftart sowie die Button- und Akzentfarben anzupassen.
Tipp: Wenn deine Einstellungen das Kurslisten-Template nicht auslösen, kannst du den Kunden eine Liste deiner Kurse senden, die im Kurs-Template angezeigt wird, indem du zum Menü „Links zur Scheduling-Seite“ gehst und im Drop-down-Menü Direkte Links und Einbettung die Option Alle Kurse auswählst.