Einrichten der Microsoft Outlook-Kalendersynchronisierung

Verbinde deinen Outlook-Kalender mit deinem Acuity-Kalender

In dieser Anleitung wird erläutert, wie du einen oder mehrere Acuity-Benutzer oder Bearbeiter mit Outlook-Kalendern verbinden und Outlook-Synchronisierungen trennen kannst.

Um zu erfahren, wie die Synchronisierung funktioniert und wie du synchronisierte Ereignisse verwaltest, besuche Kalender synchronisieren.

Mit Outlook synchronisieren

Um deinen Acuity-Kalender mit Outlook zu verbinden, stelle zunächst eine Verbindung zu deinem Google-Konto her:

  1. Klicke in Acuity auf Mit anderen Kalendern synchronisieren und klicke dann links auf die Option, die deiner Version von Outlook entspricht.
  2. Klicke auf den Button, um eine Verbindung herzustellen, und befolge dann die Anweisungen, um dich bei deinem Google-Konto anzumelden.
  3. Wähle für jeden deiner Acuity-Kalender deine Synchronisierungsoptionen aus.
  4. Klicke auf Speichern.

Du hast verschiedene Synchronisierungsoptionen:

  • Verwende das Drop-down-Menü, um auszuwählen, mit welchem Outlook-Kalender jeder Acuity-Kalender verbunden wird. Wenn du nicht möchtest, dass einer deiner Acuity-Kalender mit Outlook synchronisiert wird, belasse das Drop-down-Menü auf Kalender auswählen … (keine Synchronisierung).
  • Wenn du möchtest, dass Acuity Zeiten basierend auf Ereignissen aus Outlook sperrt, aktiviere das Kontrollkästchen unter dem Drop-down-Menü.
  • Wenn du mehrere Kalender mit deinem Outlook-Konto verknüpft hast, kannst du Ereignisse aus mehreren Kalendern in Acuity sperren lassen. Nachdem du einen Outlook-Kalender zum Synchronisieren ausgewählt und Acuity angewiesen hast, ihn zum Sperren von Zeiten zu verwenden, wird unten ein zusätzliches Drop-down-Menü angezeigt. Wenn du damit einen Kalender auswählst, wird ein weiteres neues Drop-down-Menü angezeigt, usw. Diese zusätzlichen Kalender senden Ereignisse an Acuity, aber nur der oberste Kalender empfängt deine synchronisierten Acuity-Termine.

Acuity mit mehreren Outlook-Kalendern verbinden

Wenn du viele Kalender in einem Outlook-Konto hast, kannst du Acuity-Ereignisse mit allen synchronisieren. Dies kann eine gute Option sein, wenn du ein Drittanbieter-Konto verwendest, um die Zeitpläne der Mitarbeiter in verschiedenen Kalendern zu verfolgen. Um die Verbindung herzustellen, teile zunächst alle deine Outlook-Kalender mit einem zentralen Outlook-Kalender. Synchronisiere dann Acuity mit diesem zentralen Outlook-Kalender.

Mehrere Acuity-Benutzer oder Bearbeiter mit Outlook verbinden

Jede Person, die sich bei Acuity anmeldet, kann sich mit einem Outlook-Konto verbinden. Wenn du deine Kalender mit mehreren Outlook-Konten synchronisieren möchtest, aber Outlook-Kalender nicht wie oben beschrieben teilen möchtest, kannst du jeden Benutzer oder Bearbeiter seine eigene Outlook-Synchronisierung einrichten lassen.

Verbindung zu Outlook trennen

So trennst du deinen Outlook-Kalender von Acuity:

  1. Klicke in Acuity auf Mit anderen Kalendern synchronisieren und wähle dann deinen Outlook-Typ aus dem linken Menü aus.
  2. Klicke auf den Button, um die Verbindung zu trennen, und klicke dann auf Ok.

Wenn du die Synchronisierung trennst, bleiben alle Acuity-Termine, die bereits mit Outlook synchronisiert wurden, einschließlich anstehender Termine, erhalten, es sei denn, du löschst sie. 

Alle vergangenen Outlook-Ereignisse, die mit Acuity synchronisiert wurden, verbleiben in Acuity. Alle zukünftigen Outlook-Ereignisse werden aus deinem Acuity-Kalender verschwinden.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Du konntest nicht finden, wonach du suchst?

Wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt