Das Menü „Optionen für Acuity-Seite“ verwenden

Verwende das Menü „Optionen für Acuity-Seite“, um Funktionen für die Terminplanung ein- und auszuschalten. In dieser Anleitung erfährst du, was die verschiedenen Funktionen bewirken.

Deine Optionen für die Terminplanungsseite verwalten

Um das Menü „Optionen für Terminplanungsseite“ zu öffnen, klicke in Acuity auf Erscheinungsbild anpassen und dann auf Optionen für Terminplanungsseite.

Nimm Änderungen vor, indem du die Kontrollkästchen für die Einstellungen im Menü aktivierst oder deaktivierst.

Nachdem du Änderungen vorgenommen hast, klicke auf Änderungen speichern, um deine Updates live zu schalten. Du kannst das Vorschaufenster auf der rechten Seite des Bildschirms verwenden, um deinen aktualisierten Terminplaner zu überprüfen. 

Einstellungen

Hinweis: Viele dieser Einstellungen sind nur sichtbar, wenn sie relevant sind. Wenn beispielsweise keine deiner Terminarten Preise hat, hast du auch nicht die Option, Preise auszublenden.

Einstellung

Effekt

Button „Weiteren Termin vereinbaren“ anzeigen 

Fügt zur Bestätigungsseite einen Button hinzu, der Kunden dazu einlädt, einen weiteren Termin zu vereinbaren.

„Weitere Zeit hinzufügen“ verbergen

Entfernt die Option für Kund:innen, zusätzliche Zeiten während des Buchungsvorgangs hinzuzufügen. Unter Wiederkehrende Termine in Acuity anbieten erfährst du mehr über wiederkehrende Termine.

Telefonnummer erforderlich 

Macht die Telefonnummer zu einem Pflichtfeld für Kunden, die Termine buchen.

Kundenregistrierung deaktivieren

Entfernt die Buttons, mit denen sich Kunden für Kundenkonten registrieren und sich bei ihnen anmelden.

Dauer ausblenden

Blendet die Dauer von Terminen in deinem Terminplaner aus.

Preise ausblenden

Blendet alle Preise in der Terminart-Liste deines Terminplaners aus. Je nach deinen Zahlungseinstellungen zahlen Kunden an der Kasse weiterhin den entsprechenden Preis.

Kategorien einklappen

Zeigt eine Liste von Kategorien an, anstatt alle Terminarten durch Kategorien getrennt aufzulisten. Wenn Kunden auf eine Kategorie klicken, wird sie erweitert und zeigt die Terminarten in dieser Kategorie an.

Services: Kunden erlauben, mehrere Plätze zu buchen 

Kunden können bei der Terminbuchung die Anzahl der gewünschten Plätze auswählen. Dies ist nur in Kalendern möglich, die mehr als einen Termin gleichzeitig akzeptieren.

Kurse: Kunden erlauben, mehrere Plätze zu buchen 

Kunden können bei der Kursbuchung die Anzahl der gewünschten Plätze auswählen.

Services: Verbleibende Plätze verbergen

Verbirgt die Anzahl der verbleibenden Plätze für einen Service. Kunden sehen nur die Daten und Zeiten der verfügbaren Services.

Kurse: Verbleibende Plätze verbergen

Blendet die Anzahl der verbleibenden Plätze in einem Kurs aus. Die Kunden sehen nur die Termine und Uhrzeiten der verfügbaren Kurse.

Kalender: Verfügbarkeit sammeln und automatisch einen verfügbaren Kalender auswählen 

Entfernt die Option für Kunden, einzelne Kalender über die Kalender-Gruppierung auszuwählen. Jeder Termin wird dem Kalender zugeordnet, der zur gewünschten Uhrzeit des Kunden offen ist und an diesem Tag die wenigsten anderen Termine hat, es sei denn Kalender: Priorisiere Kalender mit „Beliebig verfügbar“ anstelle von Rundlauf (siehe unten) ist aktiviert.

Kalender: Option „Beliebig verfügbar“ aus der Kalenderliste ausblenden

Entfernt Beliebig verfügbar aus der Kalenderliste in deinem Terminplaner, sodass Kunden während der Buchung nur einen bestimmten Kalender auswählen können. Entfernt die Kalender-Gruppierung vollständig.

Kalender: Priorisiere Kalender mit „Beliebig verfügbar“ anstelle von Rundlauf (Round Robin). 

Wenn Acuity Termine über die Kalender-Gruppierung verteilt, priorisiert es deine Kalender basierend auf ihrer Reihenfolge in deinem Menü „Verfügbarkeit“. 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich