Behalte den Überblick über Termine, bei denen der Kunde nicht erschienen ist.
Wenn ein Kunde einen Termin nicht wahrnimmt, kannst du den Termin als „Nichterscheinen“ markieren, damit dieser in deinen Berichten angezeigt wird, wenn du nach Terminen mit Nichterscheinen filterst. Du kannst die Funktionen von Acuity auch verwenden, um die Anzahl der Termine mit Nichterscheinen zu begrenzen.
So markierst du einen Termin als Nichterscheinen
Du kannst einen Termin als Nichterscheinen markieren, wenn du ihn im Namen eines Kunden stornierst:
- Klicke in Acuity auf Kalender.
- Klicke im Kalender oder in der Agenda-Liste auf den Termin.
- Klicke auf Absagen.
- Aktiviere Als Nichterscheinen markieren.
- Klicke auf Termin absagen.
Du kannst den Termin auch als Nichterscheinen markieren, wenn du ihn über die Acuity Scheduling Admin-App für Mobilgeräte stornierst.
Hinweis: Wenn du die Zahlung bei der Buchung nicht entgegengenommen hast, der Kunde aber aufgefordert wurde,gültige Karteninformationen einzugeben, kannst du die Zahlung nach einem Termin mit Nichterscheinen einziehen.
Was passiert, wenn sie als Nichterscheinen markiert werden?
Wenn du einen Kunden als Nichterscheinen markierst:
- Wenn der Kunde ein Paket, einen Geschenkgutschein oder einen Abonnementcode verwendet hat, um einen Termin zu bezahlen, verliert er das Guthaben.
- Alle anstehenden Folge-E-Mails werden nicht gesendet. Wenn du einen Termin absagst oder als Nichterscheinen markierst, nachdem die Folge-E-Mail gesendet wurde, wird er nicht zurückgerufen oder gelöscht.