Jeder Termin hat ein Änderungsprotokoll, in dem nachverfolgt wird, wann er gebucht wurde, alle Änderungen, die am Termin vorgenommen wurden, und alle für den Termin gesendeten Benachrichtigungen. Wenn du befürchtest, dass ein Kunde nicht die benötigten Benachrichtigungen erhält, neugierig bist, wie ein Termin zu einem bestimmten Zeitpunkt gebucht wurde, oder wenn du verstehen möchtest, warum du doppelt gebucht wurdest, sieh dir das Changelog an.
Zugriff auf das Änderungsprotokoll für Termine
So greifst du auf das Änderungsprotokoll für einen Termin zu:
- Sieh dir die Termindetails an, indem du im Acuity-Kalender oder in der Kundenliste auf den Termin klickst. Klicke bei Kursen auf den Kurs und dann auf den Namen des Teilnehmers .
- Klicke auf Alle Änderungen und gesendeten Benachrichtigungen anzeigen.
Was das Änderungsprotokoll verfolgt
Das Änderungsprotokoll verfolgt die folgenden Informationen:
- Benachrichtigungen, die sowohl an Acuity-Benutzer als auch an Kunden gesendet werden
- Ob Benachrichtigungen zugestellt oder zurückgesendet wurden
- Ob E-Mail-Benachrichtigungen geöffnet wurden (abhängig von den Datenschutzeinstellungen)
- Änderungen am Termin, die sowohl von Acuity-Benutzern als auch von Kunden vorgenommen wurden
- Wenn eine Zahlung für den Termin erfolgt
- Eventuelle Umbuchungen oder Stornierungen
- SMS-Erinnerungen gesendet
So liest du das Änderungsprotokoll
Das Änderungsprotokoll ist eine chronologische Liste von Ereignissen, beginnend mit der Terminvereinbarung. Jede Aktion wird links in Fettdruck mit der Uhrzeit rechts angezeigt. Alle zusätzlichen Details für jede Aktion werden darunter in grauem Text aufgeführt.
Im folgenden Beispiel zeigt der erste Eintrag den gebuchten Termin sowie das Datum und die Uhrzeit des Termins an. Die folgenden Details (in unserem Screenshot verschwommen) zeigen, welcher Acuity-Benutzer den Termin für den Kunden gebucht hat, sowie seine IP-Adresse.
Tipp: Wenn ein Termin zu einem Zeitpunkt außerhalb deiner festgelegten Verfügbarkeit gebucht wurde, überprüfe das Änderungsprotokoll auf ein manuelles Überschreibungsereignis. Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter den Termin für den Kunden über dein Konto gebucht hat . Wenn du über dein Acuity-Konto buchst, kannst du deine Verfügbarkeitseinstellungen überschreiben.