Wenn du Mitarbeitende zu Acuity hinzufügst, können sie Termine vereinbaren, bevorstehende Aufgaben finden, automatische Benachrichtigungen erhalten und vieles mehr. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Mitarbeitende hinzufügst, von der Einrichtung bis hin zur Anpassung ihrer Integrationen.
Video ansehen
Einen Kalender für jeden Mitarbeiter erstellen
Erstelle separate Kalender für jeden deiner Mitarbeiter, wenn:
- Du möchtest, dass Kunden bei der Buchung einen bestimmten Mitarbeiter auswählen
- Die Anzahl der Kunden, die du gleichzeitig betreuen kannst, davon abhängt, wie viele Mitarbeiter arbeiten
Wenn keine dieser Aussagen auf dich zutrifft, kannst du Mitarbeiter als Bearbeiter hinzufügen, ohne auch Kalender für sie zu erstellen.
Um für jeden Mitarbeiter einen Kalender zu erstellen, musst du die Abonnements „Growing“ oder „Powerhouse“ nutzen.
Das sehen Kunden, wenn du Kalender für Mitarbeiter erstellst
Wenn du Kalender für jeden Mitarbeiter erstellst (und die Einstellungen nicht aktivierst, um sie auszublenden), wählen die Kunden eine Terminart aus und wählen dann aus einer Liste aller Kalender, die die Art von Termin anbieten, die sie buchen möchten. Wenn sie auf einen Kalender klicken, wird ihnen eine Liste der verfügbaren Termine angezeigt.
Acuity erstellt auch direkte Links zu jedem Kalender. Deine Mitarbeitenden können ihre Links mit Kunden teilen, sodass die Kunden immer ihren bevorzugten Mitarbeiter buchen können, ohne einen Kalender auswählen zu müssen.
Einen Kalender für jeden Mitarbeiter erstellen
Um Kalender für Mitarbeiter zu erstellen, befolge die Schritte zum Hinzufügen eines neuen Kalenders im Menü Verfügbarkeit.
Beachte dabei Folgendes:
- Du kannst den Namen des Mitarbeiters als Kalendernamen verwenden.
- Um Mitarbeitern E-Mails oder SMS-Benachrichtigungen zu Terminen zu senden, gib ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in das Feld E-Mail-/Telefonbenachrichtigungen ein.
- Wenn du möchtest, dass Mitarbeiter Antworten von Kunden auf automatische Benachrichtigungen erhalten, füge ihre E-Mail-Adresse in das Feld Antworten senden an ein.
- Nachdem du auf Speichern geklickt hast, um den Kalender zu erstellen, wirst du aufgefordert, die Verfügbarkeit für den neuen Kalender festzulegen. Wenn du die Stunden des Mitarbeiters kennst, ist dies ein guter Zeitpunkt, um diese Stunden einzugeben.
Wenn du den neuen Kalender erstellst, bevor der Mitarbeiter seine Stelle antritt, kannst du bis zum ersten Arbeitstag eine blockierte Zeit zu seinem Kalender hinzufügen, damit keine Kunden in diesem Zeitraum Termine vereinbaren können.
Tipp: Wenn sich mehrere Mitarbeitende Räume oder andere begrenzte Ressourcen teilen und dieses Limit bestimmt, wie viele Termine gleichzeitig stattfinden sollen, gehe zu Räume/Ressourcen verwenden, um diese Limits hinzuzufügen.
Mitarbeiter als Bearbeiter hinzufügen
Bearbeitende sind Benutzer, die sich bei Acuity oder anderen Bereichen von Squarespace wie deiner Website anmelden können, aber nicht der Kontoinhaber sind. Mitarbeitende können sich bei Acuity anmelden, nachdem du sie als Bearbeitende hinzugefügt hast.
Alle Bearbeiter haben eine Zugriffsebene, die die Einstellungen, Kunden und Termine steuert, die sie in Acuity finden können. Um Mitarbeiter als Bearbeiter hinzuzufügen und mehr über die Details der einzelnen Zugriffsebenen zu erfahren, besuche Bearbeiter zu Acuity Scheduling einladen.
Wenn du ein Acuity Scheduling-Konto hast, lies unsere Informationen zum Hinzufügen von Mitarbeitern zu deinem Acuity Scheduling-Konto.
Tipp: Stelle sicher, dass du das Menü Kalender zuweisen und verwalten verwendest, um Mitarbeitern Zugriff auf ihren Kalender zu gewähren, wenn du ihnen eine niedrigere Zugriffsebene als „Acuity-Administrator“ gewährt hast.
Mit Kalendern von Drittanbietern synchronisieren
Die Kalender-Synchronisierung verbindet Acuity-Kalender mit Kalender-Apps von Drittanbietenden wie Google Kalender, iCloud und Microsoft Outlook. Acuity sendet Termine an deine Kalender-App und deine Kalender-App sendet ihre Events an Acuity, wodurch dein Kalender blockiert werden kann.
Mitarbeiter synchronisieren ihre eigenen Kalender
Wenn du möchtest, dass deine Mitarbeiter die Kalender-Synchronisierung einrichten, und du deine Mitarbeiter als Bearbeiter mit der Zugriffsebene „Ansicht und Bearbeitung“ oder „Administrator“ hinzugefügt hast, können sie ihre eigene Kalender-Synchronisierung einrichten. Mehr dazu erfährst du unter Synchronisieren deines Kalenders.
Kalender für Mitarbeiter synchronisieren
Wenn du deine Mitarbeiter als Bearbeiter mit der Zugriffsebene „Nur Ansicht“ hinzugefügt hast, verbinde die Drittanbieter-Kalender der Mitarbeiter mit einem zentralen Drittanbieter-Kalender und synchronisiere sie dann direkt mit diesem zentralen Kalender.
Wenn beispielsweise alle Mitarbeitenden einen Google-Kalender hätten, würden sie alle ihre Google-Kalender mit deinem Google-Kalender teilen. Dann würdest du Acuity mit deinem Google-Kalender synchronisieren. Nachdem du die Synchronisierung erstellt hast, kannst du die Acuity-Kalender der Mitarbeitenden mit den verschiedenen verbundenen Google-Kalendern koppeln.
Weitere Informationen zum Synchronisieren findest du unter Kalender synchronisieren.