Das Organisations-Dashboard von Acuity Enterprise verwenden

Von einem zentralen Ort aus auf die Terminplanungsinstanzen deiner Organisation zugreifen.

In deinem Acuity Enterprise-Organisations-Dashboard kannst du die Terminplanungsinstanzen deiner Organisation verwalten, Benutzer hinzufügen oder Änderungen an den Einstellungen deiner Organisation vornehmen. Wenn du außerdem ein persönliches Website-Konto hast, kannst du dich anmelden und zwischen deiner Website und deinem Acuity Enterprise-Konto wechseln.

Hinweis: Derzeit ist das Acuity Enterprise-Dashboard nur für Acuity Enterprise-Kunden verfügbar, die sich ab dem 6. August 2024 registrieren. Erfahre mehr über unser Acuity Enterprise-Abonnement.

Das Dashboard öffnen 

So navigierst du zu deinem Acuity Enterprise-Dashboard:

  1. Gehe zu acuityscheduling.com und klicke auf Anmelden
  2. Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an und klicke dann auf den Tab Enterprise-Organisationen.  

Du kannst auch auf dein Enterprise-Dashboard zugreifen, wenn du bei deinem Squarespace-Konto angemeldet bist, indem du auf das Drop-down-Menü neben dem Profilbild in der oberen rechten Ecke klickst und dann deine Organisation auswählst.

Terminplanungsinstanzen hinzufügen und verwalten

Wenn du eine neue Terminplanungsinstanz für deine Organisation erstellen musst:

  1. Klicke in deinem Acuity Enterprise-Dashboard auf Neue Terminplanungsinstanz
  2. Gib den Namen des Unternehmens und die URL der Termin-Seite ein und klicke dann auf Speichern
  3. Um die Termin-Seite für dieses Konto zu öffnen, klicke in deinem Dashboard neben der Instanz auf und wähle Terminplanungsinstanz öffnen aus. 
  4. Um eine Terminplanungsinstanz zu löschen, klicke auf und wähle dann Terminplanungsinstanz löschen aus. 

Neuen Nutzer hinzufügen 

So fügst du einen Benutzer zu deiner Organisation hinzu: 

  1. Klicke in deinem Enterprise-Dashboard auf den Tab Benutzer
  2. Klicke rechts oben auf Benutzer einladen
  3. Gib seinen Namen und seine E-Mail-Adresse ein und wähle eine Organisationsrolle aus dem Drop-down-Menü aus:
    • Organisationsmitglied – kann mit eingeschränkten Berechtigungen zur Terminplanungsinstanz jeder Organisation hinzugefügt werden.
    • Organisations-Manager – hat vollen Zugriff auf die Organisation, einschließlich aller Terminplanungsinstanzen und Organisationseinstellungen. 
  4. Klicke auf Einladen

Sie erhalten eine Einladung, deiner Organisation beizutreten. 

Eine Terminplanungsinstanz dem Profil eines Benutzers zuweisen

Organisationsmanager können entscheiden, auf welche Terminplanungsinstanzen ihre Teammitglieder Zugriff haben. Um ihnen Zugriff zu gewähren, füge die Terminplanungsinstanz zum Profil des Benutzers hinzu: 

  1. Klicke im Tab Benutzer auf neben dem Namen des Benutzers und wähle Gehe zu Benutzerprofil aus. 
  2. Klicke im Profil auf zu einer Terminplanungsinstanz hinzufügen
  3. Wähle aus, zu welcher Terminplanungsinstanz du den Benutzer hinzufügen möchtest, und wähle dann seine Berechtigungsstufe aus den Drop-down-Menüs aus. 
  4. Wenn die Terminplanungsinstanz mehrere Kalender enthält, überprüfe die Kalender, auf die der Benutzer Zugriff haben soll, und klicke dann auf Speichern

Die Einstellungen deiner Organisation bearbeiten

So bearbeitest du die Enterprise-Einstellungen deiner Organisation:

  1. Klicke in deinem Enterprise-Organisations-Dashboard auf den Tab Einstellungen
  2. Navigiere durch die verschiedenen Tabs, um Änderungen an deinen Einstellungen vorzunehmen:
    • Organisation – Bearbeite den Namen deiner Organisation oder wende dich an deinen Konto-Manager. 
    • API-Schlüssel – Generiere einen API-Schlüssel oder verwalte einen vorhandenen Schlüssel. 

Termine exportieren

Du kannst eine CSV-Datei mit Terminen aus ausgewählten Terminplanungsinstanzen exportieren:

  1. Klicke in deinem Enterprise Organisations-Dashboard auf den Tab Berichterstellung
  2. Klicke auf Bericht erstellen
  3. Aktiviere das Kästchen neben den Terminplanungsinstanzen, aus denen du Termine exportieren möchtest. 
  4. Klicken Sie auf Weiter
  5. Gib ein Startdatum und ein Enddatum ein. Termine, die in diesem Zeitraum stattgefunden haben, werden in die CSV-Datei aufgenommen. 
  6. Klicke auf Export
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Du konntest nicht finden, wonach du suchst?

Wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt