Du kannst Acuity mit einer Vielzahl von Customer-Relationship-Management (CRM)-Lösungen verbinden. In dieser Anleitung wird erläutert, wie du die Wufoo- und Pipedrive-Integrationen einrichtest und wo du weitere Informationen zu von Drittanbietern entwickelten Integrationen findest.
Verfügbare Integrationen
Acuity bietet Integrationen mit:
- Wufoo
- Pipedrive
Entwickler von Drittanbietenden haben Integrationen erstellt, um Acuity mit Folgendem zu verbinden:
- ClassPass
- Daylite
- Zoho CRM
Zapier kann Acuity verknüpfen mit:
- Google Contacts
- Google Tabellen
- Keap
- Salesforce
Mit Wufoo verbinden
Verbinde Acuity mit Wufoo, um externe Formulare zu erstellen, die mit den Acuity-Terminen von Kunden verbunden sind.
Kunden können dein Wufoo-Formular vor oder nach der Buchung eines Termins in Acuity ausfüllen. Formularantworten werden in den Details aller geplanten Termine mit einer übereinstimmenden E-Mail-Adresse angezeigt. Wir empfehlen, Kunden an dein Wufoo-Formular weiterzuleiten, indem du einen Link in ein Template für E-Mail-Benachrichtigungen oder auf deiner Terminbestätigungsseite einfügst.
Es ist nicht möglich, mehr als ein Wufoo-Formular mit Acuity zu verbinden. Du kannst Links zu anderen Wufoo-Formularen in Templates für E-Mail-Benachrichtigungen oder auf Terminbestätigungsseiten hinzufügen, aber nur Antworten aus dem Formular, das du in der Integration auswählst, werden in Acuity angezeigt.
Hinweis: Wenn ein Kunde dein Wufoo-Formular mehrmals ausfüllt, werden alle seine Antworten in den Termininformationen der einzelnen Termine des Kunden aufgeführt.
So richtest du die Verbindung ein:
- Bevor du beginnst, richte ein Formular in Wufoo ein. Du musst in diesem Formular ein Feld für die E-Mail-Adresse angeben.
- Klicke in Acuity auf Integrationen.
- Suche Wufoo, klicke auf Einrichten und dann auf Verbinden.
- Folge den Aufforderungen, um deinen Wufoo-Benutzernamen und dein Passwort einzugeben.
- Wähle das Wufoo-Formular aus, das du verbinden möchtest, und wähle dann das E-Mail-Feld im Formular aus.
- Klicke auf Einstellungen speichern.
Mit Pipedrive verbinden
Verbinde Acuity mit Pipedrive, um Personen in Pipedrive zu erstellen oder zu aktualisieren, wenn Termine in Acuity gebucht werden.
Acuity synchronisiert den Namen und die E-Mail-Adresse der Kunden automatisch mit Pipedrive. Du kannst auch andere Termininformationen und Aufnahmeformular-Antworten synchronisieren, wenn du diese benutzerdefinierten Felder bereits in Pipedrive erstellt hast.
Pipedrive kann die folgenden benutzerdefinierten Felder synchronisieren:
- Adresse
- Text
- Geld
- Datum
- Datumsbereich
- Uhrzeit
- Zeitraum
Hinweis: Benutzerdefinierte Felder werden synchronisiert, wenn der Kunde zum ersten Mal einen Termin bucht, aber nicht in Pipedrive aktualisiert, wenn nachfolgende Termine gebucht werden.
So richtest du die Verbindung ein:
- Klicke in Acuity auf Integrationen.
- Suche Pipedrive und klicke auf Einrichten.
- Gib dein Pipedrive-API-Token ein und klicke auf Mit Pipedrive verbinden.
Mit einer Drittanbieter-Integration verbinden
Drittanbieter-Integrationen sind für Zoho CRM, Daylite und ClassPass im Menü Integrationen verfügbar. Da sie von Drittanbietern entwickelt und gewartet werden, fallen sie nicht in den Zuständigkeitsbereich unseres Supports. Wenn du Fragen zu diesen Integrationen hast, wende dich direkt an den Integrationsanbieter.