Nicht verfügbare Zeit in Acuity Scheduling blockieren

Verhindere, dass Kunden Termine buchen, wenn du beschäftigt bist.

Blockiere Zeiträume in Acuity Scheduling, um dich selbst als vorübergehend nicht verfügbar zu setzen. Zeiten, die du blockiert hast, werden nicht als Optionen angezeigt, wenn Kunden online buchen.

Hinweis: In den folgenden Anweisungen findest du Links zu den Acuity-Einstellungen, die sich nach dem Konto richten, das du für die Anmeldung bei Acuity verwendest. Was für ein Konto habe ich?

So funktioniert das Blockieren

Blockierte Zeiträume werden für deine Kunden nicht angezeigt. Wenn sie online buchen, sind die Zeiten, die du blockiert hast, keine Option. Dies ist die gleiche Situation, die Kunden erleben würden, wenn du zu diesem Zeitpunkt bereits ausgebucht wärst.

Du kannst blockierte Zeiten überschreiben, wenn du Termine für deine Kunden über das Acuity Scheduling-Menü buchst. Blockierte Zeiträume wirken sich nicht auf Gruppenkurse aus, da du ihre Zeiten immer über das Acuity Scheduling-Menü auswählst.

Wenn du eine blockierte Zeit zusätzlich zu einem vorhandenen Termin hinzufügst, bleibt der Termin in deinem Kalender, aber zu diesem Zeitpunkt können keine neuen Kunden diesen Termin buchen.

Hinweis: Wenn du Acuity Scheduling mit einem Drittanbieter-Kalender synchronisierst, wird die blockierte Zeit nicht im Drittanbieter-Kalender angezeigt.

Zeit blockieren

So fügst du blockierte Zeiträume zu deinem Kalender hinzu:

  1. Öffne den Kalender: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
  2. Klicke auf Zeitraum blockieren.
  3. Gib ein Datum und einen Zeitraum ein, oder aktiviere die Option Mehrere Tage blockieren und gib ein Start- und Enddatum ein.
  4. Wenn du mehr als einen Kalender hast, wähle aus, welche Kalender blockiert werden sollen. Wenn du Einschränkungen für Verfügbarkeit und Terminplanung nach Terminart verwendest, wähle aus, welche Termingruppen blockiert werden sollen.
  5. Gib Hinweise ein, die du für dich selbst hinterlassen möchtest (optional).
  6. Klicke aufZeitraum blockieren.

So fügst du einen wiederkehrenden blockierten Zeitraum hinzu:

  1. Den Kalender öffnen: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
  2. Klicke auf Zeitraum blockieren.
  3. Gib ein Datum und einen Zeitraum ein und klicke dann auf Wiederholen.
  4. Wähle den Wochentag, an dem die blockierte Zeit stattfinden soll und wann sie enden soll.
  5. Klicke aufZeitraum blockieren.

Blockierten Zeitraum bearbeiten oder entfernen

Die folgenden Schritte gelten, wenn du die blockierte Zeit über deinen Acuity Scheduling-Kalender oder über den Button Zeit blockieren im Menü Verfügbarkeit hinzugefügt hast.

So bearbeitest oder entfernst du blockierte Zeiträume:

  1. Den Kalender öffnen: Ich melde mich mit einem Acuity-Konto an | Ich melde mich mit einem Squarespace-Konto an.
  2. Wähle den blockierten Zeitraum aus, den du bearbeiten oder entfernen möchtest.
  3. Nimm deine Änderungen vor und klicke dann auf Änderungen speichern, oder klicke auf Löschen und dann auf OK
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 2 fanden dies hilfreich

Du konntest nicht finden, wonach du suchst?

Wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt